HAITI




Präsentation
Haiti hat mehr als 11 Millionen Einwohner, die UEBH ist in 5 von 9 Departements (Mitte und Norden) vertreten.
Die Partnerschaft mit der Bibelmission entspringt dem Wunsch der UEBH, ihre Beziehungen nach Europa zu erweitern: Austausch mit den Kirchen, Suche nach Humanressourcen bei der Bibelmission und zweitens die Lösung des enormen Bedarfs in Haiti (Materialien …) zusätzlich zu CrossWorld (ehemals UFM) bringt heute durch die vielen Missionare, die in Haiti anwesend sind.
CrossWorld befürwortet die Öffnung für andere Partner und möchte die Zusammenarbeit ausweiten, da der Weggang seiner Missionare die UEBH mit Problemen in Bezug auf Ressourcen, Management, Strukturen usw. konfrontiert. Evangelisierung und Erbauung können ohne die Entwicklung des „Männlichen“ nicht existieren.
EINIGE ZAHLEN
Historisch
Heutzutage
Die UEBH ist der Zusammenschluss mehrerer mehr oder weniger unabhängiger Kirchen, die aus der lokalen Evangelisierung hervorgegangen sind. Sie unterhält brüderliche Beziehungen zu den anderen in Haiti vertretenen Kirchenverbänden (Missionen).
Der Bedarf in Haiti ist immens und die Armut absolut. In einem leeren politischen Kontext kann nur die Kirche Hoffnung bieten. Ungefähr 30% der Christen versuchen, ihren Glauben zu leben, indem sie Zeugnis geben und das Wenige, das sie haben, weitergeben.
Solidarität Haiti
- Sanitäranlagen (Latrinen),
- Trinkwasserversorgung,
- Kampf gegen Cholera,
- Füttern,
- Wiederaufbau,
- Sensibilisierung der Kirchen für die Bedürfnisse der umliegenden Gemeinschaft.
Bildung, Unterricht
Lekol pou yo tou „die Schule auch für sie“ empfängt und unterrichtet kostenlos fast 300 benachteiligte Kinder aus dem Bezirk Bolosse. Viele von ihnen besuchen jetzt die High School oder das College.
Medizinische Hilfe
Nach dem Erdbeben eröffnete die UEBH in Port-au-Prince eine „mobile Klinik“, die täglich rund fünfzig Patienten aufnimmt. Die sehr arme Bevölkerung dieses Bezirks wird betreut.
Haus der Hoffnung
Beten Sie für die Mitarbeiter, die wichtige Entscheidungen für die Betreuung der Kinder treffen, für den reibungslosen Betrieb des Zentrums und für die materiellen und finanziellen Bedürfnisse.
House of AGI (Internationales Goldenes Zeitalter)
Die Begünstigten danken AGI für ihre Großzügigkeit. Unterstützen wir im Gebet diejenigen, die sich vor Ort und manchmal unter Einsatz ihres Lebens für die Bedürftigen einsetzen
Entwicklungsprojekte
Nach dem Erdbeben eröffnete die UEBH in Port-au-Prince eine „mobile Klinik“, die täglich rund fünfzig Patienten aufnimmt. Die sehr arme Bevölkerung dieses Bezirks wird betreut.
Die Ziele der UEBH sind:
Stücke
Die Evangelische Bibelschule bietet Bibelschulungen für jeden Christen an, der dies wünscht.
Das Evangelische Theologische Seminar von Port-au-Prince (STEP) bietet eine vierjährige universitäre theologische Ausbildung an.
Grund- und weiterführende Schulen (mehr als 150) beherbergen mehr als 25.000 Schüler. Das Maranatha Evangelical College liegt in den westlichen Bezirken von Port-au-Prince (Bolosse). Es wurde 1956 gegründet und bietet 850 Schülern, die nicht alle die Mittel haben, eine Privatschule zu besuchen, eine weiterführende Ausbildung. Rund vierzig Studierende schließen jedes Jahr ihr Abitur ab. Eine Berufsfachschule trägt dazu bei, junge Menschen in das Berufsleben zu integrieren. Berufsbildungszentren: in Port au Prince und Beraca (im Norden des Landes). Diese Einrichtungen bilden 180 Studenten ländlicher Herkunft in den folgenden Berufen aus: Tischlerei, Tischlerei, Schmiedearbeiten, Elektrizität, Klempnerarbeit, Nähen, Schneiden, Konditorei... 60% der Absolventen finden eine Anstellung, 20% setzen ihr Studium fort.
Ein Krankenhaus und mehrere Gesundheitszentren bieten ihre Dienste in benachteiligten Regionen an (Hospital at La Pointe) mit einem Aufnahmezentrum für kranke und benachteiligte Kinder: (das House of Hope) werden etwa fünfzig Kinder betreut und mehr als 150 Mahlzeiten pro Tag serviert.
Eine Druckerei in Port-au-Prince: La Presse Evangélique veröffentlicht mehrere Werke auf Französisch und Kreolisch. Von der UEBH werden mehrere Entwicklungsprojekte vorgeschlagen, beispielsweise der Schutz des Trinkwassers durch den Bau von Latrinen in der Armen- und Wüstenregion im Nordwesten der Insel.
PARTNER
Teile diesen Beitrag

