Die Biblische Mission wurde 1927 von der Église Évangélique Baptiste du Tabernacle (Paris) gegründet, von wo aus ihre ersten Missionare ausgingen, um das Evangelium an die Elfenbeinküste zu bringen.
Seine Tätigkeit konzentrierte sich aus historischen Gründen vor allem auf das Südwesten der ElfenbeinküsteIn den letzten Jahren hat sich der Trend jedoch auch auf andere Regionen des Landes ausgeweitet.
Seit 1976 hat sich La Mission Biblique durch eine Vereinbarung zur gegenseitigen Unterstützung zugunsten derUnion des Églises Évangéliques Services et Œuvres de Côte d'Ivoire (UEESO-CI) (Union der evangelischen Kirchen, Dienste und Werke der Elfenbeinküste).
Fast vierhundert MB-Gesandte haben so die Kirchen der UEESO-CI in ihrer Entwicklung sowohl im geistlichen als auch im sozialen Bereich begleitet, indem sie zahlreiche Werke (Schulen, technische und landwirtschaftliche Ausbildung, Kleinkinder- und Familienpflege...) gründeten.
Die Kirchen, die aus seiner Arbeit entstanden, erlangten Autonomie, behielten jedoch enge partnerschaftliche Beziehungen zur MB bei.
Diese gute Zusammenarbeit führte 1996 dazu, dass dieBaptistische Evangelische Union von Haiti eine Kooperationsvereinbarung mit MB zu unterzeichnen.
Die Biblische Mission wird in Frankreich und der Schweiz von vielen Christen und evangelikalen Kirchen verschiedener Denominationen unterstützt.
Sie wird verwaltet von einem Europäisches Komitee und zwei nationale Komitees in Frankreich und der Schweiz.
Sie ist in erster Linie eine Mission zur Entsendung von Mitarbeitern :
- Missionare und Freiwillige, um die Entwicklung der Kirchen bei ihren Bemühungen um Aufbau, Ausbildung und soziale Maßnahmen zu begleiten.
Jedes Jahr werden mehr als ein Dutzend Gesandte in "Mission Discovery" gehen für individuelle Aufenthalte von etwa vier Wochen bis zu einem Jahr oder länger in die IZ oder nach Haiti.
Die Biblische Mission, Gründungsmitglied des CNEF (Conseil National des Evangéliques de France), ist Partner des Service d'Entraide et de Liaison (S.E.L.) und beteiligt sich aktiv an den Arbeiten der Plattform Haïti der Protestantische Föderation von Frankreich.